Wissenwertes über den Gesundheits- und Bäderpark Peißenberg
Der Gesundheits- und Bäderpark Peißenberg ist seit Jahren in und über die Grenzen des Ortes hinaus bekannt. Neben einem großen und wunderschönen Freibad bietet der Gesundheits- und Bäderpark auch eine attraktive Saunalandschaft mit tollen Entspannungsmöglichkeiten.
Seit März 2019 befindet sich im Obergeschoss der Rigi Rutsch’n das ambulante Therapiezentrum PRO. Mit dieser Eröffnung ist nicht nur eine einzigartige Konstellation ins Leben gerufen worden, sondern gleichzeitig auch der Wandel vom „Freizeit- und Bäderpark Rigi Rutsch‘n“ in den „Gesundheits- und Bäderpark Rigi Rutsch’n“ erfolgt. Die Zeichen der Zeit hat die Marktgemeinde Peißenberg mit dieser Gelegenheit erkannt und möchte mit der Erweiterung zum „Gesundheits- und Bäderpark Rigi Rutsch’n“ den Bürgerinnen und Bürgern bei der Gesundheitsförderung Unterstützung bieten.
Den Gemeindewerken wurde mit der Satzungsänderung vom 17. Oktober 2018 folgende Aufgabe übertragen: § 2, Absatz 1 „Darüber hinaus gehören Leistungen der Gesundheitsfürsorge im Bereich der Prävention, Rehabilitation und Nachsorge zu ihren Aufgaben“.
Kernprojekt dieser Aufgabe ist der kontinuierliche Aufbau des Therapiezentrums PRO. Ein weiteres Ziel ist es in den kommenden Jahren Schritt für Schritt das Angebot weiterzuentwickeln, um jeder Bevölkerungsschicht – egal ob Jung oder Alt – mehr Informationen und Angebote bieten zu können.
Wir sind für Sie da
Verwaltungsleiterin
Leiter Badebetrieb
Meister für Bäderbetrieb
Stell. Leiter Badebetrieb
Meister für Bäderbetrieb
Fachangestellter für Bäderbetrieb
Fachangestellter für Bäderbetrieb
Fachangestellter für Bäderbetrieb
Service
Service
Service
Service
Service
Pestalozzistraße 8
82380 Peißenberg
Telefon: 08803 5001
E-Mail: schwimmbad(at)peissenberg.de
Montag – Sonntag:
Freibad geschlossen
Sauna geöffnet: 13:00 – 22:00 Uhr
Sonntag Schwimmen: 09:30 – 12:30 Uhr
Dienstag: Damensauna außerhalb der Ferien
Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren
© 2023 • Gemeindewerke Peißenberg KU